
Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)
- 1. Geltungsbereich
- 2. Angebot und Vertragsschluss
- 3. Verträge über Lieferung von Tabakwaren und alkoholische Getränke
- 4. Speicherung des Vertragstextes
- 5. Widerrufsrecht
- 6. Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts
- 7. Preise und Versandkosten
- 8. Lieferung
- 9. Selbstbelieferungsvorbehalt
- 10. Eigentumsvorbehalt
- 11. Urheberrechtshinweis
- 12. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen von Manufakturhaus e.K. (nachfolgend Manufakturhaus) an den Verbraucher (§ 13 BGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte auf der Internetseite ist ein unverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages, solange „der Vorrat reicht“. Durch Klicken des Buttons „Bestellung senden“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Unverzüglich nach Abgabe Ihres Angebots erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden Ihrer Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihr Angebot in Form einer Auftragsbestätigung per E-Mail innerhalb von drei Tagen annehmen. Die Vertragssprache ist deutsch.
3. Verträge über Lieferung von Tabakwaren und alkoholische Getränke
(1) Über Verkauf und Lieferung von alkoholischen Getränken und Tabakwaren schließen wir nur Verträge mit unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen ab.
(2) Mit Bestätigung dieser AGB erklärt der Käufer, dass er volljährig ist und er sicherstellen wird, dass die Lieferung von alkoholischen Getränken und/oder Tabakwaren, nur von volljährigen Personen angenommen wird.
4. Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über Internet zugänglich.
5. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
(1) Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei wiederkehrender Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Manufakturhaus e.K.
Boselweg 26 H
01662 Meißen
Fax: 03521 – 71 90 90 3
Mail: info@manufakturhaus.com
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende Widerrufsbelehrung
2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifika angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde.
3) Auszüge des Widerrufsrechts sonstiger EU-Länder und der Schweiz finden Sie als Information im Anhang.
4) Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts
Machen Sie von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch (siehe Widerrufsbelehrung), haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
6. Lieferung und Lieferzeit
1) Wir liefern deutschlandweit und in Länder der Europäischen Union sowie in die Schweiz, Liechtenstein und Norwegen. Für Sendungen in Länder außerhalb der Europäischen Union nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Eine Lieferung in folgende Länder schließen wir jedoch bereits jetzt aus: Länder Südamerikas und Afrikas, Iran, Irak, Afghanistan, Pakistan und Nordkorea.
2) Die Waren werden über den Versanddienst “DHL go green“ direkt zu der von Ihnen angegebenen Lieferadresse geliefert.
3) Lieferzeiten sind den Produktdetailseiten zu entnehmen.
7. Preise, Versandkosten und Zölle
1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und bleiben bis auf Widerruf gültig. Zu den angegebenen Preisen sind jedoch die Versandkosten sowie ggf. Zollkosten hinzuzurechnen.
2) Für den Versand fallen folgende Versandkosten (Porto und Verpackung) an:
- Für den deutschlandweiten Versand fallen Versandkosten in Höhe von 5,95 Euro inkl. MwSt.;
- Für die Lieferung in folgende Länder fallen Versandkosten in Höhe von 13,90 Euro inkl. MwSt. an: Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich/Monaco, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien/San Marino, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden und Spanien;
- Für die Lieferung in folgende Länder fallen Versandkosten in Höhe von 22,50 Euro an: Liechtenstein, Norwegen, Schweiz;
- Für die Lieferung in die übrigen Länder der Europäischen Union fällt eine Versandkostenpauschale in Höhe von 18,00 Euro an.
2) Ab einem Bestellwert von 200 Euro erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.
3) Bei Lieferungen in das Nicht-EU-Ausland können zusätzliche Einfuhr- und Verzollungskosten anfallen, die Sie direkt bei der Übernahme der Sendung entrichten.
Weitere Informationen finden Sie beispielsweise unter:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/customs/customs_duties/index_de.htm
sowie speziell für die Schweiz unter
http://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do
8. Zahlung
Die Waren können Sie nach Ihrer Wahl per Vorkasse, per Pay Pal oder Kreditkarte bezahlen.
Die zur Zahlung per Vorkasse erforderlichen Kontodaten übermitteln wir Ihnen nach Eingang Ihrer Bestellung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen auf unser Konto zu überweisen. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt eine Belastung Ihres Kontos mit Versand der Ware.
9. Selbstbelieferungsvorbehalt/ Produktdarstellung
Sollte eine von Ihnen bestellte Ware nicht verfügbar sein, weil wir mit dieser Ware von unserem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden können, können wir vom Vertrag zurücktreten. In einem solchen Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
10. Eigentumsvorbehalt/ Gefahrübergang
Die Waren bleiben bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises und der Versandkosten unser Eigentum.
11. Urheberrechtshinweis
Fotos, Texte und Designs, die auf dieser Internetseite präsentiert werden, unterliegen dem Urheberrecht. Alle Rechte sind vorbehalten. Jede Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke für nicht rein private Zwecke ist nur nach ausdrücklicher Vereinbarung erlaubt.
12. Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
13. Schlussbestimmungen
1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen geltend die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Anlage Informationen über das Widerrufsrecht für private Verbraucher aus der EU und der Schweiz:
Folgende Fristen gelten:
7 Werktage: Österreich, Belgien, Frankreich, Irland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Slowakei, Spanien und Vereinigtes Königreich
8 Werktage: Ungarn
10 Tage: Polen
10 Werktage: Griechenland, Italien, Rumänien
14 Tage: Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Portugal, Schweden, Lettland
15 Tage: Malta und Slowenien
Weitere Regelungen:
Belgien: Die Widerrufsfrist beträgt 7 Werktage und beginnt mit dem auf die Ablieferung der Ware folgenden Tag, im Falle von Dienstleistungen mit dem auf den Vertragsschluss folgendem Tag zu laufen. Der Verbraucher trägt die Kosten der Rücksendung, es sein denn, der Online Shop erfüllt seine Informationspflichten nicht oder die gelieferten Waren stimmen nicht mit der Produktbeschreibung überein.
Dänemark: Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und beginnt mit dem Tage der Ablieferung der Ware zu laufen. Im Falle von Dienstleistungen beginnt der Fristenlauf mit dem Tag, an dem der Verbraucher über den Abschluss des Vertrages informiert wurde, Der Verbraucher hat die direkten Kosten der Warenrücksendung zu tragen.
Finnland: Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und beginnt mit dem auf den Erhalt einer schriftlichen Auftragsbestätigung durch den Verbraucher folgenden Tag zu laufen; im Falle einer Warenlieferung erst mit der Ablieferung, sofern zuvor eine schriftliche Auftragsbestätigung bei dem Verbraucher eingetroffen ist. Läuft die Frist an einem Samstag oder an einem Feiertag aus, so verlängert sich die Frist bis zum jeweils folgenden Werktag. Der Unternehmer hat dem Verbraucher die Kosten der Warenrücksendung zu ersetzen, sofern die zurückgesendete Ware durch die Post transportiert werden kann.
Frankreich: Die Widerrufsfrist beträgt 7 Tage und beginnt mit dem Tag des Erhalts der Ware durch den Verbraucher, im Falle einer Dienstleistung mit der Annahme des Vertrages zu laufen. Läuft die Frist an einem Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag aus, verlängert sich die Frist bis zum jeweils folgenden Werktag. Der Verbraucher hat die direkten Kosten der Warenrücksendung zu tragen.
Griechenland: Die Widerrufsfrist beträgt 10 Tage und beginnt mit dem Tag der Ablieferung zu laufen, im Fall einer Dienstleistung an dem Tag, an dem der Verbraucher eine schriftliche Bestätigung des Vertragsschlusses erhält. Die in Artikel 6 (3) der EU-Fernabsatzrichtlinie 9777* enthaltenen Verträge sind nicht vom Widerruf ausgeschlossen. Der Verbraucher trägt die direkten Kosten der Warenrücksendung und muss diese im Originalzustand zurücksenden.
Großbritannien: Die Widerrufsfrist beträgt 7 Werktage und beginnt mit dem Tag nach Erhalt der Ware durch den Verbraucher, im Fall einer Dienstleistung mit dem Tag des Vertragsschlusses. Der Verbraucher hat die direkten Kosten der Rücksendung zu tragen, sofern ausdrücklich vertraglich vereinbart wurde, dass der Kunde die empfangene Ware im Falle eines Widerrufs zurücksenden muss. Anderenfalls muss der Online-Shop die Ware auf seine Kosten abholen.
Irland: Die Widerrufsfrist beträgt 7 Werktage und beginnt mit dem Tag des Erhalts der Ware durch den Verbraucher, im Fall einer Dienstleistung mit dem Tag des Vertragsschlusses. Der Verbraucher hat die direkten Kosten der Rücksendung zu tragen.
Italien: Die Widerrufsfrist beträgt 10 Werktage und beginnt an dem Tag des Erhalts der Ware durch den Verbraucher, im Fall einer Dienstleistung mit dem Tag des Vertragsschlusses zu laufen. Der Widerruf muss per Einschreiben mit Empfangsbestätigung an den Unternehmer gesendet werden, ansonsten ist dieser nicht wirksam. Die Kosten der Rücksendung trägt der Verbraucher.
Luxemburg: Die Widerrufsfrist beträgt 7 Werktage und beginnt mit der Ablieferung der Ware, im Fall einer Dienstleistung mit dem Tag des Vertragsschlusses. Der Verbraucher trägt die direkten Kosten der Rücksendung der Ware.
Niederlande: Die Widerrufsfrist beträgt 7 Werktage. Die Ausnahmefälle des Artikel 6 (3) der EU-Fernabsatzrichtlinie 97/7* gelten nur eingeschränkt und abweichende Vereinbarungen sind unzulässig. Die direkten Kosten der Rücksendung trägt der Verbraucher.
Österreich: Die Widerrufsfrist beträgt 7 Werktage und beginnt mit dem Erhalt der Ware, im Falle einer Dienstleistung mit dem Tag des Vertragsschlusses. Im Falle eines Widerrufs hat der Unternehmer dem Verbraucher bereits erbrachte Leistungen unverzüglich zurückzuerstatten. Der Verbraucher trägt die Kosten der Rücksendung.
Portugal: Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und beginnt mit Erhalt der Ware, im Fall einer Dienstleistung am Tag des Vertragsschlusses. Der Verbraucher hat ausdrücklich für den guten Zustand der Ware Sorge zu tragen. Der Widerruf muss mittels Einschreiben mit Empfangsbestätigung erfolgen. Der Verbraucher trägt die direkten Kosten der Rücksendung.
Schweden: Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und beginnt mit Erhalt der Ware. Der Verbraucher trägt die direkten Kosten der Rücksendung.
Spanien: Die Widerrufsfrist beträgt 7 Werktage und beginnt mit Erhalt der Ware. Werden die empfangenen Leistungen dem Verbraucher nicht innerhalb einer 30-Tagesfrist zurückerstattet, kann der Verbraucher das Zweifache des ursprünglich gezahlten Betrages verlangen. Er trägt die direkten Kosten der Rücksendung.
Schweiz: Für Verbraucher aus der Schweiz gibt es z. Zt. kein gesetzliches Widerrufsrecht im Fernabsatz.
Tschechische Republik: Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und beginnt mit Erhalt einer schriftlichen Widerrufsbelehrung.